Wenn Sie vor kurzem eine Klimaanlage in Ihrer Wohnung oder Ihrem Auto installiert haben, ist es wichtig, das System zu reinigen und regelmäßig zu warten, damit es seine volle Leistung erbringt. Eine der effektivsten Möglichkeiten, Ihre Klimaanlage zu reinigen, ist die Verwendung eines geeigneten Staubsaugers, um Staub, Schmutz und Feuchtigkeit effektiv zu entfernen, und das ist ganz einfach. Hier erfahren Sie, wie Sie die Klimaanlage ohne Pumpe absaugen.

Ohne eine regelmäßige Wartung funktioniert Ihre Klimaanlage nicht richtig, was schließlich zu schwerwiegenden Problemen wie Reparaturen oder einem Austausch führen kann.
Warum das Staubsaugen Ihres AC-Systems wichtig ist
In jeder Klimaanlage können sich Schmutz, Feuchtigkeit, Nässe und andere Verunreinigungen ansammeln, die die Funktion und die Qualität des Luftstroms beeinträchtigen. Je mehr Schmutz sich ansammelt, desto geringer ist die Fähigkeit, effektiv zu kühlen, was zu einem Ausfall des Klimasystems führt. Möglicherweise bemerken Sie auch ein Leck, Wasserdampf, eine Ansammlung von nicht kondensierbaren Gasen oder andere Veränderungen in Ihrer Klimaanlage.
Wenn das Kältemittel nicht richtig arbeitet, weil die Luft nicht kondensiert, erhöhen sich die Temperatur und der Druck in der Klimaanlage, so dass sie nicht mehr so effektiv arbeiten kann. Diese Situation führt zu Überhitzung, erhöhtem Druck auf die Mechanismen und einer höheren Energierechnung.
Ein weiterer Nachteil des unregelmäßigen Staubsaugens Ihrer Klimaanlage ist die Ansammlung von Säure, die die natürliche Schmierung Ihres Systems beeinträchtigt und zu einem vollständigen Ausfall und einer Abschaltung führen kann.
Artikel, die Sie benötigen, um Ihr Haus oder Auto AC-System ohne eine Pumpe zu saugen
Für diesen Reinigungsvorgang benötigen Sie einige wichtige Gegenstände, unter anderem:
- Ein Kompressor mit Ventilen für das obere und untere Ende der Klimaanlage
- Ein Mikrometer-Manometer, ein Vakuummeter und ein Verteilermessgerätesatz
- Werkzeug zum Entfernen von Ventileinsätzen für Ventileinsätze
- Ein strapazierfähiger Schlauch und ein AC-Kältemittel-Adapterschlauchsatz
- Ein Expansionsventil
- Ventilsatz für Auto-Klimaanlagen
Vorbereitung Ihres AC-Systems ohne AC-Vakuumpumpe

Normalerweise wird für die Reinigung der Klimaanlage eine Vakuumpumpe verwendet. Wenn jedoch keine Vakuumpumpe zur Verfügung steht, gibt es eine alternative Methode, um diese wichtige Wartung durchzuführen. Wenn Sie also keine Vakuumpumpe für die Klimaanlage haben, können Sie die folgenden Schritte unternehmen, um die Reinigung Ihrer Klimaanlage ohne Vakuumpumpe vorzubereiten:
- Vergewissern Sie sich, dass Ihr Klimagerät vollständig ausgesteckt oder von der Steckdose getrennt ist, bevor Sie beginnen
- Klimaanlagen enthalten ein Kühlsystem, das für den Betrieb mit bestimmten darin fließenden Stoffen wie Öl und Kältemittel ausgelegt ist, damit sie nicht durch andere Stoffe verunreinigt werden. Aus diesem Grund muss das Kühlsystem zuerst entfernt werden, damit es nicht zu einem Einfrieren der Klimaanlage kommt
- Wenn Sie keine AC-Vakuumpumpe haben, müssen Sie Zugangsventile auf der Hoch- und Niederdruckseite des Systems installieren, die die Niederdruckseite und das Zugangsventil auf der Hochdruckseite oder die Nieder- und Hochseite Ihrer Klimaanlage abdecken
Reinigung ohne Vakuumpumpe für Klimaanlagen
Wenn Sie keine Vakuumpumpe haben, um Ihre Klimaanlage zu reinigen, müssen Sie einige wichtige Schritte beachten, um diese Aufgabe effektiv zu erledigen:
Installieren Sie einen Kompressor, schließen Sie ihn an das obere und untere Ende des Hochdruckventils an und schalten Sie den Kompressor ein. Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, drücken Sie das High-End-Ventil am Klimagerät herunter. Beobachten Sie während dieses Vorgangs die untere Seite, denn Sie werden feststellen, dass die Seite mit dem höheren Druck abnimmt, bis sie den niedrigsten Stand erreicht. Wenn Sie diesen Punkt erreicht haben, schließen Sie das Hochdruckventil. Dadurch wird das Zugangsventil entlastet, und Sie können den Kompressor ausschalten.
Der nächste Schritt besteht darin, die Niederdruckseite zu befüllen, was erst dann möglich ist, wenn der Ventilunterdruckvorgang abgeschlossen ist. Stellen Sie in diesem Stadium den PSI-Wert auf der Niederdruckseite auf 14. Befüllen Sie den Niederdruckanschluss oder die Niederdruckseite und warten Sie etwa drei bis vier Minuten, bis der Druck auf beiden Seiten gleich ist.
Wiederholen Sie den ersten Schritt und drücken Sie das Zugangsventil auf der Hochdruckseite herunter. Behalten Sie die Niederdruckseite im Auge und warten Sie, bis sie den niedrigsten Stand erreicht hat, bevor Sie das Ventil auf der Hochdruckseite schließen lassen. Sobald dieses Ventil vollständig geschlossen ist, schalten Sie den Kompressor aus.
Wiederholen Sie den zweiten Schritt, um 14 PSI zu erreichen, beobachten Sie beide Seiten der Zugangsventile, um sicherzustellen, dass sie gleiche Werte erreichen, und schalten Sie dann den Kompressor aus. Ein wesentliches Merkmal dieses Schritts ist, dass die Niederdruckseite aufgrund der langsamen Freisetzung von Kältemittel nicht so tief einbricht wie zuvor. Dieser Prozess wird dadurch ausgelöst, dass das Kältemittel langsam absorbiert wird, während es im Verdichteröl freigesetzt wird.
Wiederholen Sie den dritten Schritt, der der gleiche ist wie der erste. Sie werden ein deutliches Muster erkennen, wie das Ventilsystem dem Klimagerät ermöglicht, im Wesentlichen alle Ablagerungen durch das Kompressionssystem freizugeben oder zu entfernen, während das Kompressoröl und die Kältemittel allmählich wieder in das System eingeführt werden.
Der letzte Schritt in diesem Prozess ist das Absaugen der Klimaanlage Ihres Hauses oder Autos. Bei diesem Schritt wird die Klimaanlage mit der richtigen Kältemittelmenge befüllt und dann der Kompressor abgeschaltet. Die Menge an Kältemittel, die Sie für Ihre Haus- oder Autoklimaanlage benötigen, variiert je nach Modell, Größe und Typ der Maschine. Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, können Sie Ihre Klimaanlage benutzen.
Unterm Strich
Wenn Sie zum ersten Mal einen Tiefsauger zur Reinigung Ihrer Klimaanlage ohne Pumpe verwenden, kann es einige Versuche dauern, bis Sie sich mit dem Verfahren vertraut gemacht haben. Unabhängig davon, ob Sie in eine Vakuumpumpe investieren oder weiterhin den Klimakompressor und das Ventilsystem für diese Aufgabe verwenden, ist es wichtig, Ihre Klimaanlagen zu Hause und im Auto regelmäßig zu warten, um mögliche Lecks, Schäden und einen hohen Energieverbrauch zu vermeiden.
Nach Abschluss des Staubsaugens der Klimaanlage ist es wichtig, das Gerät auf Anzeichen von Schäden, Lecks, ungewöhnlichen Ölstand und andere Probleme zu überwachen. Wenn diese Probleme durch regelmäßige Wartung und Reinigung nicht behoben werden können, wenden Sie sich am besten an den Kundendienst des Herstellers, um weitere Unterstützung zu erhalten.
In den meisten Fällen wird dieser Prozess mit der Zeit einfach und ist eine gute Alternative zum Absaugen Ihrer Klimaanlage ohne Pumpe.