Sie sind mit dem Staubsauger unterwegs und machen kurzen Prozess, als plötzlich die Bürstenwalze zum Stillstand kommt. Der Staubsaugermotor schaltet dann auf Hochtouren. Das ist das verräterische Zeichen für einen gerissenen Staubsaugerriemen, und wenn man erst einmal weiß, wie man einen Staubsaugerriemen ersetzen kann, ist es ganz einfach. Er ist das Bauteil des Geräts, das die Motorwelle mit der Bürstenwalze verbindet.

Jedes große Gerät, wie z. B. ein Kanister- und ein Stielstaubsauger, wird normalerweise mit einem Riemen geliefert. Auch wenn das Gerät mit einem holprigen Riemen saugt, wird es ohne eine sich drehende Bürstenwalze nicht viel Schmutz und Ablagerungen aufnehmen, insbesondere auf Teppichen.
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Vakuumriemen austauschen können. Es ist ein unkomplizierter Vorgang, der nur wenige Minuten dauert.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Austausch eines Vakuumriemens
Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus.
Schritt 1: Kauf eines Ersatzgurtes
Früher haben die meisten Hersteller einen Ersatzsauggurt mitgeliefert. Mit der Einführung neuer Modelle ist dies jedoch eine Seltenheit geworden. Daher müssen Sie sich an den Hersteller Ihres Modells wenden oder auf Amazon nach einem Ersatzriemen suchen.
Sie kosten nur ein paar Euro pro Stück, so dass Sie aufgrund des günstigen Preises gleich zwei oder mehr kaufen können. Die Modellnummer Ihres Staubsaugers hilft Ihnen bei der Auswahl der idealen Option für Ihr Gerät, da die Riemen in Dicke und Größe variieren. Sie sind auch nicht austauschbar.
Schritt 2: Entfernen der Bodenplatte
Legen Sie den Staubsauger nach dem Ausstecken mit der Unterseite nach oben auf den Boden. Nehmen Sie dann die Bodenplatte heraus, um das Staubsaugerband und die Bürste freizulegen. Einige Platten sind mit einer Schnellverriegelung ausgestattet, andere werden mit Schrauben fixiert.
Schritt 3: Entfernen des alten Riemens
Bevor Sie die Bürstenrolle und den alten Riemen herausnehmen, sollten Sie genau beobachten, wie sie im Staubsauger angeordnet sind. Achten Sie außerdem darauf, wie sie miteinander verbunden sind. Der Riemen ist flach und wird normalerweise durch seine Elastizität von der Bürstenrolle und der Motorwelle gehalten.
Um den Riemen zu entfernen, schieben Sie zunächst ein Ende von der Bürstenrolle und das andere Ende von der Motorwelle. Nachdem Sie die Bürste und den Riemen entfernt haben, reinigen Sie den Bereich um die Motorlager, in dem sich nach einiger Zeit Fasern und Haare verfangen können.
Schritt 4: Montieren Sie den neuen Vakuumriemen auf die Bürstenrolle und die Motorwelle
Wenn Ihr Staubsauger einen flachen oder runden Riemen verwendet, bedeutet dies, dass er zwischen der Bürstenrolle und der Motorwelle unter Spannung gehalten wird. Infolgedessen könnte der neue Riemen erwartungsgemäß zu klein für das Gerät sein. Um dieses Problem zu vermeiden, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie das ideale Bauteil für Ihr Gerät haben.
Außerdem sollte man bedenken, dass sich die flachen und runden Vakuumriemen nach einiger Zeit erheblich dehnen. Die Keil- und Zahnriemen dehnen sich zwar auch, aber nicht annähernd so stark.
Sie werden feststellen, dass der alte Vakuumriemen, den Sie ersetzen, deutlich größer ist, wenn Sie ihn gegen den neuen Riemen halten. Das liegt an der Dehnung, die er durch die Verwendung des Vakuums erfahren hat.
Nachdem Sie den neuen Riemen um die Motorwelle Ihrer Maschine gelegt haben, fädeln Sie die Bürstenrolle durch das andere Ende des Riemens.
Schritt 5: Installation der Bürstenwalze mit korrekt aufgesetztem Riemen
Unabhängig von der Art des Staubsaugers sollten Sie den Riemen und die Bürstenrolle wieder in ihre ursprüngliche Position bringen, bevor Sie das Gehäuse wieder zusammenbauen. Bei Staubsaugern mit Flach- und Rundriemen ist ein wenig Fingerspitzengefühl erforderlich, um den neuen Riemen, der nicht gedehnt wurde, richtig zu positionieren.
Setzen Sie die Kante der Bürste mit einer Kerbe ein, die genau in den Sauger passt. Wenn Sie die Bürste einmal installiert haben, rastet sie bei ausreichendem Druck auf die Seite der Walze mit dem Riemen sofort ein.
Schritt 6: Zusammenbau des Vakuums
Setzen Sie die Bodenplatte Ihrer Maschine und andere Gehäuseteile wieder ein, die Sie herausgenommen haben, um an die Bürstenrolle zu gelangen. Damit sind die Reparaturen abgeschlossen. Je nach Art des Saugbandes kann das Rührwerksband Ihrer Maschine einige Monate oder mehrere Jahre halten, bevor ein erneuter Austausch fällig wird.