Dampfreinigender Backofen vs. Selbstreinigender Backofen

Auf dem Markt für moderne Geräte verkaufen sich sowohl die traditionellen Pyrolysegeräte als auch die neueren Öfen mit Dampfreinigung weiterhin gut. Beide nutzen das gleiche Prinzip der Hitze und im letzteren Fall der Feuchtigkeit. Aber jeder Typ hat andere Probleme mit der Wirksamkeit und Sicherheit.

Ein Dampfreiniger ist ein separates Gerät, mit dem Sie Flecken und Verschmutzungen im Haushalt entfernen und verflüssigen können. Dampfreinigung ist nützlich für die regelmäßige Reinigung und Pflege von versiegelten Böden und Einrichtungsgegenständen, ohne dass giftige Chemikalien verwendet werden.

Die heißen Dämpfe beseitigen auch schädliche Keime, Schimmelpilze, Bettwanzen und Hausstaubmilben, wo immer sie hinkommen. Viele Hausbesitzer verlassen sich auch auf diese umweltfreundliche Methode, um Möbel, Kleidung und Geräte aufzufrischen.

Traditionelle und dampfbasierte Selbstreinigung

Damit die pyrolytische Selbstreinigung sicher funktioniert, müssen Backöfen mit dieser Funktion mit einer zusätzlichen Heizanlage ausgestattet sein. Diese Anforderung erschwert die Integration fortschrittlicher elektronischer Steuerungen in Öfen und Herde. Es bestehen weiterhin Bedenken wegen der stinkenden Dämpfe, die mit giftigem Formaldehyd und Acrolein sowie Kohlenmonoxid versetzt sind, was für Vögel tödlich sein kann.

Moderne Dampfreinigungsverfahren wurden eingeführt, um die Probleme zu lösen, die Hausbesitzer mit herkömmlichen Selbstreinigungsverfahren haben. Bei diesem Verfahren verbleibt etwas Wasser am Boden des Ofeninneren.

Das erhitzte Wasser verdampft, während es mit speziellen Beschichtungen auf den Innenverkleidungen des Backofens reagiert, die das Lösen von angebackenen Verschmutzungen beschleunigen. Der Vorgang dauert in der Regel weniger als eine Stunde, im Vergleich zu den 3-6 Stunden, die die herkömmliche Selbstreinigung benötigt.

Aber diese Funktion reinigt nicht immer gründlich, so dass Sie auch eine Dampfreinigung des Backofens in Betracht ziehen können. Und was ist, wenn Sie einen herkömmlichen Backofen mit pyrolytischer Selbstreinigung verwenden müssen?

Da Modelle ohne Selbstreinigungsfunktion nicht darauf ausgelegt sind, den Inhalt über Backtemperaturen von etwa 500°F hinaus zu erhitzen, fehlt ihnen im Vergleich zu Modellen mit dieser Funktion die Isolierung. Wenn Sie also einen neuen selbstreinigenden Backofen kaufen, raten wir Ihnen, diese Funktion wegen der zusätzlichen Isolierung zu wählen, sie aber nicht zu nutzen.

Pyrolytische selbstreinigende Öfen

PROS

  • Herkömmliche Reinigungszyklen reinigen den gesamten Innenraum gut
  • Kann bis zum Abkühlen des Ofens weiterverarbeitet werden
  • Erleichtert das anschließende Abwischen der gelösten Verschmutzungen mit einem feuchten Schwamm

CONS

  • Verbraucht viel Energie, um so lange bei extremen Temperaturen von bis zu 800°F zu arbeiten
  • Die Zyklen können bis zu vier Stunden dauern, einschließlich der Abkühlungsphase.
  • Der Prozess riecht fürchterlich und die Verbrennungsrückstände geben giftige Dämpfe ab
  • Die Außenseite des Ofens wird viel zu heiß, um sie zu berühren, und Kinder müssen auf Abstand gehalten werden.
  • wenn es sich um einen Herd handelt, werden die Brenner ebenfalls gesperrt, bis der Vorgang abgeschlossen ist

Dampfreinigende Öfen

PROS

  • Die geringere Zykluswärme ist insgesamt sicherer
  • Es gibt viel weniger unangenehmen Geruch
  • Die Zykluszeiten sind mit unter einer Stunde deutlich kürzer

CONS

  • Der Zyklus reinigt die untersten Bereiche, aber die Seiten- und Deckplatten können schmutzig bleiben.
  • Die Dampfreinigung erfordert immer noch viel Schrubben, um alles vollständig zu reinigen.
  • Bei bestimmten Herdausführungen werden die Brenner während des Zyklus gesperrt.

Dampfreiniger für den Haushalt

  • Sie haben die Möglichkeit, sich systematisch durch das Innere des Ofens zu schießen
  • Die heißen Düsen können je nach Bedarf auf einzelne Problemstellen ausgerichtet werden
  • Beim Dämpfen werden keine gefährlichen Chemikalien freigesetzt
  • Dampfreiniger für den Haushalt sind relativ erschwinglich
  • Ein separates Dampferzeugnis muss gekauft werden
  • Es muss noch Zeit und Mühe aufgewendet werden, um die am stärksten angebackenen Verschmutzungen zu lösen und abzuwischen.
  • Mit Schmutz beladene Wasserströme können durch die Spalten zwischen den Seiten und der Tür laufen und auf den Fußboden schwappen.

Empfohlener Dampfreiniger

Dupray Neat Steam Cleaner Mehrzweck-Hochleistungsdampfreiniger für Fußböden, Autos, Hausgebrauch und mehr.
  • DAMPFREINIGUNG. ENTFEUCHTEN. ENTDORIFIZIEREN. JEDE OBERFLÄCHE. BESSER.
  • KRAFTVOLLER DAMPFREINIGER: bis zu 275°F/135°C. Bester Mehrzweck-Dampfreiniger für Haus, Auto und mehr.
  • HOCHWERTIG & GROSSE KAPAZITÄT: Bis zu 50 Minuten Reinigungszeit pro Füllung.
  • PERFEKT FÜR DIE BODENREINIGUNG: Verwenden Sie ein normales Handtuch oder einen Lappen, Sie brauchen keine teuren Spezialpads!
  • 2 Jahre beschränkte Garantie / Lebenslange Garantie auf den Dampfreiniger-Kessel.

Eine Kurzanleitung für die Reinigung eines Backofens mit einem Dampfgarer

Um einen Herd mit Dampf zu reinigen, benötigen Sie einen leistungsstarken Handdampfreiniger mit einer Konzentratdüse. Achten Sie auf spezielles Zubehör wie einen Schab- und/oder Kantenschneider, einen Bürstenaufsatz aus Edelstahl und einen rauen Schwamm.

Bevor Sie beginnen, entfernen Sie alle Regale, es sei denn, diese sind mit Emaille beschichtet. Um später die Arbeit zu erleichtern, verwenden Sie eine Schabbürste, um überschüssige Ablagerungen von den Innenverkleidungen abzureiben. Heben Sie größere Teile der gelösten Ablagerungen auf und werfen Sie diese direkt in den Müll.

  • Unabhängig davon, ob eine Pyrolyse- oder Dampfreinigungsfunktion oder beides vorhanden ist, sollten Sie immer zuerst die Dunstabzugshaube und alle nahe gelegenen Fenster öffnen. Die Belüftung des Raums trägt dazu bei, die Bildung von Dampf zu verhindern, indem übermäßige Hitze und Feuchtigkeit abgeführt werden.
  • Mischen Sie etwa 200 g Backpulver und 50 ml weißen Essig zu einer schaumigen Paste. Tragen Sie diese Mischung mit Gummihandschuhen auf die Innendecke und die Wände des Backofens sowie auf die Tür und den Boden auf. Konzentrieren Sie sich besonders auf die Türverglasung, die sich nur schwer vollständig reinigen lässt.
  • Machen Sie mit der Reinigung der Regale weiter, denn wenn Sie diese nächste Aufgabe erledigt haben, hat der Innenraum genug Zeit zur Behandlung gehabt. Weichen Sie eine Scheuerbürste in Seifenwasser ein und schrubben Sie alle Regalböden gründlich, bis sie glänzen. Trocknen Sie alle Teile ab und wischen Sie sie mit einem sauberen Handtuch oder Schwamm ab, bevor Sie sie beiseite stellen.
  • Verwenden Sie eine Scheuerbürste mit steifen Borsten für die Innenflächen, um die schlimmsten Verschmutzungen zu entfernen. Spülen Sie dann frische Waschlappen in heißem Seifenwasser aus und versuchen Sie, alle Verschmutzungen im Inneren zu entfernen.
  • Füllen Sie nun den Tank des Dampfreinigers, schalten Sie ihn ein und warten Sie, bis der Dampf austritt. Sobald die Dämpfe unter Druck stehen, verwenden Sie die Konzentratordüse, um alle verbleibenden Fettreste und verkohlten Rückstände abzusprengen.
  • Die Fugen zwischen den Tür- und Paneelseiten gehören zu den am schwierigsten zu bearbeitenden Teilen, da sich dort Lebensmittelreste festsetzen können. Leiten Sie Dampf in diese Spalten, um schmutzige und fettige Speisereste zu entfernen. Halten Sie einen Waschlappen bereit, um überschüssige Essensreste oder Flüssigkeiten abzuwischen.
  • Saugen Sie die verbliebenen Verschmutzungen ab, insbesondere die, die sich noch in den Vertiefungen der Backofentür und den Dichtungen befinden, oder entfernen Sie sie. Wischen Sie die Platten mit einem frischen Tuch ab und setzen Sie die zuvor gereinigten Einlegeböden wieder ein.

Beachten Sie, dass der heiße Dampf die verkohlten Massen zwar etwas auflockert und sie leichter zu entfernen sind, aber Sie werden das Zeug nicht mühelos abwischen können.

Lassen Sie keine Alufolie auf dem Boden des Ofens liegen, da diese die Leistung der Beschichtung beeinträchtigen kann. Um den Wartungsaufwand zu verringern und Verschüttungen und Schlimmeres zu vermeiden, empfehlen wir Ofenauskleidungen auf Silikon-/Teflonbasis. Die meisten sind relativ preiswert, spülmaschinenfest und sollten die meisten Spritzer auffangen.

Gereinigt, um zu beeindrucken und zu halten

Herkömmliche selbstreinigende Backöfen laufen zu lange heiß und stinken, während Dampfreinigungsgeräte nicht immer gut funktionieren. Die chemiefreie Reinigung mit Dampf kann sehr reizvoll sein, vor allem, wenn man den Backofen mit natürlichen Reinigungsmethoden auffrischen möchte.

Alles in allem sind wir der Meinung, dass Haushaltsdampfer aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Leistung bei der Bewältigung einer Vielzahl von Reinigungsaufgaben großartig sind. Denken Sie daran, dass immer ein wenig Muskelkraft erforderlich ist, um die vielen eingebrannten Verschmutzungen zu beseitigen.

Dennoch kann das Leben so viel schöner sein, wenn man ein besseres Mittel zur Erleichterung der Küchenarbeit zur Hand hat. Mit einem Dampfreiniger und diesen grundlegenden Schritten zur Dampfreinigung können Sie die Nutzungsdauer Ihres Backofens für viele Jahre verlängern.

Leave a Comment