Armaturen und Kupfer verleihen jedem Haus einen Hauch von Eleganz und Farbe und haben eine schöne Oberfläche, die sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Dennoch ist es wichtig, dass Sie Ihre Oberflächen gut pflegen, da die natürliche Patina Ihres Waschbeckens durch Schmutz und Ablagerungen oder falsche Reinigungsmittel beschädigt werden kann.

Dazu muss man wissen, wie man Kupfer richtig reinigt, und eine bewährte Methode entwickeln, mit der man die schlimmsten Mineralablagerungen, Anlaufen und Wasserflecken in den Griff bekommt. Mit zuverlässigen Möglichkeiten zur Reinigung von Kupferspülen bleiben sie so glänzend und hell wie ein neuer Penny. Unsere Reinigungstipps zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Waschbecken im Bad oder in der Küche wieder zum Glänzen bringen können.
Was Sie zum Reinigen Ihrer Kupferspüle benötigen
Zum Reinigen Ihrer Kupferspüle benötigen Sie die folgenden Materialien:
- Heißes oder warmes Wasser
- Geschirrspülseife ohne Bleichmittel
Sie benötigen außerdem die folgenden Werkzeuge:
- Ein fusselfreies Baumwoll- oder Mikrofaser-Geschirrtuch
- Ein Reinigungsschwamm
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung einer Kupferspüle
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu beginnen.
1. Spülen Sie das Waschbecken gründlich aus
Spülen Sie das Bad oder die Küche nach jedem Gebrauch gründlich ab, um alle Schönheits- oder Lebensmittelreste zu entfernen, die sich auf der Kupferoberfläche festgesetzt haben könnten. Besonders wichtig ist es, alles zu entfernen, was säurehaltig ist und sich negativ auf die Patina auswirken könnte.
2. Wischen Sie die Spüle mit Wasser und Geschirrspülmittel aus
Zum Reinigen Ihrer Kupferspüle benötigen Sie nur ein paar Tropfen flüssige Spülmittel auf einem Geschirrtuch oder Schwamm. Vergessen Sie beim Abwischen der Spüle nicht die Ränder der Arbeitsplatte. Darunter könnten sich Spritzer befinden, die das Finish ruinieren könnten.
3. Hartnäckigen Flecken zu Leibe rücken
Bei hartnäckigen Flecken, wie z. B. anhaftenden Speiseresten, stellen Sie eine dicke Paste aus Wasser und Backpulver her und geben Sie sie auf einen Schwamm. Die Paste hilft bei der Beseitigung grüner Flecken, die typischerweise als Grünspan bekannt sind und an Armaturen auftreten können, die über längere Zeit Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Grünspan ist eine Ablagerung von Mineralien, der Sie vorbeugen können, indem Sie das Waschbecken und den umliegenden Bereich nach jedem Gebrauch gründlich abtrocknen.
4. Abspülen und trocknen
Sobald Ihr Kupferwaschbecken blitzblank ist, spülen Sie es erneut mit warmem Wasser ab und trocknen Sie es und die Armaturen mit einem Mikrofasertuch.
Was man bei der Reinigung einer Kupferspüle nicht tun sollte
Die Reinigung einer Kupferspüle ist ein unkomplizierter Vorgang. Entscheidend ist, dass Sie die Regeln für diese Aufgabe kennen. Vermeiden Sie die folgenden Werkzeuge und Materialien:
- Abflussöffner
- Abrasive Reiniger
- Bleichmittel und andere scharfe Chemikalien
- Stahlwolle
- Harte Scheuerschwämme
Wie man ein glänzendes Kupferfinish pflegt
Wenn Sie sich für eine glänzende Kupferoberfläche für Ihr Waschbecken entschieden haben, anstatt die natürliche Patina nach einer Weile erblühen zu lassen, müssen Sie es häufig wachsen und reinigen, um den Glanz zu erhalten. Rohes Kupfer dunkelt relativ schnell nach, wie es auch bei neuen Kupferpfennigen der Fall ist. Wenn Sie sich für eine glänzende Kupferoberfläche für Ihr Waschbecken entschieden haben, anstatt die natürliche Patina mit der Zeit erblühen zu lassen, müssen Sie das Waschbecken häufig reinigen und wachsen, um den Glanz zu erhalten.
Rohes Kupfer beginnt relativ schnell nachzudunkeln. Bedenken Sie, wie schnell ein neuer Kupferpfennig seinen Glanz verliert. Wenn Sie also eine glänzende Kupferspüle wünschen, wählen Sie eine lackierte Ausführung des Herstellers. Selbst bei ordnungsgemäßer Reinigung wird der Lack auf lange Sicht verblassen.
Wenn Sie eine Verfärbung oder Verdunkelung des Kupfers bemerken, ist das Ihr Stichwort, um eine speziell für Kupferspülen entwickelte Politur zu verwenden. Wenn die Spüle wieder glänzt, beschichten Sie sie mit einem speziellen Kupferwachs wie Carnaubawachs und polieren Sie sie auf den ursprünglichen Glanz. Dies sollte alle sechs Wochen geschehen. Außerdem können Sie einen Metallkenner hinzuziehen, der das Kupfer erneut lackiert.
Wie oft sollten Sie eine Kupferspüle reinigen?

Genau wie andere Badezimmer oder Küchenspülen, die täglich benutzt werden, muss auch eine Küchenspüle aus Kupfer täglich gereinigt werden. Wenn Sie in einem Gebiet mit hartem Wasser wohnen, hinterlassen die darin enthaltenen Mineralien unansehnliche Flecken auf der Oberfläche der Spüle. Um Flecken zu vermeiden, empfehlen wir, die Spüle nach jedem Gebrauch vollständig abzutrocknen. Wenn Sie eine glänzend lackierte Kupferspüle haben und das glänzende Aussehen erhalten wollen, wird der Lack mit der Zeit abgenutzt.
Die Spüle muss mit einem Kupferreiniger poliert oder neu lackiert werden und anschließend regelmäßig mit Carnaubawachs gewachst werden. Die Regelmäßigkeit des Wachsens hängt davon ab, wie häufig das Waschbecken benutzt wird.
Tipps
Lassen Sie uns ein paar Tipps für die Reinigung einer Kupferspüle durchgehen.
- Vermeiden Sie es, säurehaltige Lebensmittel wie Kosmetika, Zitrussaft, Zahnpasta, Tomatensoße, Essiggurken, Ketchup und Zitrusschalen über einen längeren Zeitraum auf der Oberfläche des Waschbeckens liegen zu lassen.
- Lassen Sie kein schmutziges Geschirr oder Reinigungswerkzeug im Bad oder in der Küche stehen.
- Wenn Ihre Kupferspüle eine hochglanzpolierte, glatte Oberfläche hat, verwenden Sie eine Spülmatte am Boden, um zu verhindern, dass Pfannen und Töpfe die Oberfläche beschädigen.
- Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel, Polituren und Chemikalien.
- Denken Sie daran, alle vier bis sechs Wochen Wachs aufzutragen, um ein glänzendes Finish zu erhalten.
- Sie können Ihr Waschbecken mit Dampf desinfizieren.
FAQ
Hier finden Sie die Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zur Reinigung eines Kupferwaschbeckens.
1. Wird eine Kupferspüle grün?
Obwohl grüne Oxidation als Folge von Salzwasser, hartem Wasser und großen Temperaturschwankungen auftreten kann, sollte Ihr Kupferwaschbecken bei richtiger Pflege und Reinigung nicht grün werden.
2. Kann man mit Essig ein Kupferwaschbecken reinigen?
Bei größeren Verschmutzungen oder Flecken auf dem Waschbecken in Küche oder Bad sollten Sie eine halbe Tasse weißen Essig mit Wasser mischen. Tauchen Sie ein weiches Tuch in die Lösung und schrubben Sie den Fleck oder die Verschmutzung. Sobald Ihr Waschbecken wieder in Ordnung ist, spülen Sie die Lösung ab und trocknen Sie es, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
3. Kann man Backpulver zum Reinigen des Waschbeckens aus Kupfer verwenden?
Bei Flecken mischen Sie Backpulver und Wasser zu einer Paste. Tupfen Sie sie auf einen Schwamm und schrubben Sie den Fleck ab. Die Paste hilft auch bei grünen Flecken (Grünspan). Sobald Ihr Waschbecken sauber ist, spülen Sie die Paste ab und trocknen Sie es anschließend.