Reinigung des Luftentfeuchters

Luftentfeuchter sind unbestreitbar ein Lebensretter, wenn es darum geht, den Komfort in Innenräumen zu erhöhen, indem sie die Luftfeuchtigkeit verringern. Dazu saugen sie die Luft über ein Gebläse an, die sich dann in den Spulen abkühlt, bevor sie wieder erwärmt und abgegeben wird.

wie man einen Luftentfeuchter reinigt

Das aufgefangene Wasser sammelt sich in einem Eimer, der geleert werden muss, wenn er voll ist. Darüber hinaus sind für die richtige Wartung eines Luftentfeuchters auch andere Dinge wichtig. Wenn man ihn zum Beispiel nicht blitzblank hält, verliert er an Wirksamkeit und verschwendet Energie.

In unserem Leitfaden erfahren Sie daher alles, was Sie über die Reinigung eines Luftentfeuchters wissen müssen, damit er Ihnen auch nach Jahren noch gute Dienste leistet.

Sollten Sie Ihren Luftentfeuchter reinigen?

Kurz und gut: Ja! Obwohl es nicht so aussieht, als wäre es ein Selbstläufer, wären Sie überrascht, wie schmutzig ein Luftentfeuchter werden kann. Wenn Sie sicherstellen, dass der Luftfilter sauber ist, wirkt sich das sehr positiv auf die Leistung und Effizienz des Geräts aus.

Schimmelpilzsporen oder Schimmelpilze sind das Letzte, was Sie im Tank oder Wasserkorb haben wollen, da sie in die Atemluft gelangen können.

Wie häufig sollten Sie Ihren Luftentfeuchter reinigen?

Luftentfeuchter müssen häufig gereinigt werden, um optimal zu funktionieren. Wir empfehlen daher eine gründliche Reinigung alle drei Wochen bis zu einem Monat bei häufiger Nutzung. Schließlich kann ein Wasserschaden in Ihren Geschäftsräumen oder zu Hause unerwartet auftreten, etwa durch einen Rohrbruch, defekte Geräte oder Unwetter.

Auch wenn Überschwemmungen manchmal unvermeidlich sind, kann ein gut funktionierender Luftentfeuchter der Heilige Gral sein, wenn es darum geht, die Feuchtigkeit aus der Luft, den Böden und den Wänden zu ziehen, den Schaden zu verringern und Ihr Eigentum feuchtigkeitsfrei zu halten.

Ein schrittweiser Prozess: Reinigung des Luftentfeuchters

Frauen reinigen Luftentfeuchter

Luftentfeuchter bestehen aus verschiedenen wichtigen Teilen, darunter ein Reservoir und ein Luftfilter, die nicht richtig funktionieren, wenn sie verschmutzt sind. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Luftentfeuchter reinigen können.

1. Ziehen Sie den Stecker

Bevor Sie Ihren Luftentfeuchter reinigen, sollten Sie zunächst den Stecker aus der Steckdose ziehen, um sicherzugehen, dass er nicht beschädigt wird.

2. Reinigen Sie die äußere Oberfläche

Ein Luftentfeuchter saugt die Luft durch die Lüftungsöffnungen an. Dadurch kann sich eine beträchtliche Menge Schmutz und Staub ansammeln. Die Außenhülle fängt auch größere Verschmutzungen ein, die in das Gerät gelangen. Verwenden Sie daher zur Reinigung der Außenseite ein trockenes, sauberes Mikrofasertuch, um die Ablagerungen und den Schmutz abzuwischen.

Wenn ein trockenes Tuch nicht ausreicht, können Sie es leicht anfeuchten, damit es feucht genug ist, um den Schmutz zu entfernen. Möglicherweise ist auch der gute alte Ellbogenschmalz erforderlich. Ein Tipp: Vermeiden Sie es, Lösungsmittel oder Wasser direkt auf die Außenfläche zu sprühen, da sonst die elektrischen Komponenten und das Innere des Luftentfeuchters beschädigt werden könnten.

3. Reinigen Sie den Tank

Im Behälter des Luftentfeuchters sammelt sich das gesamte entzogene Wasser (Feuchtigkeit) aus der Luft. Abgesehen davon, dass der Behälter jedes Mal geleert werden muss, wenn er voll ist, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen. Andernfalls bilden sich im Behälter unweigerlich Schimmelpilzsporen und Schimmelpilze, die die Luft in Ihrer Wohnung verunreinigen. Bei empfindlichen Menschen kann dies letztlich Asthma und Allergien auslösen.

Damit Sie sich nicht mit diesem Schicksal abfinden:

  • Desinfizieren und reinigen Sie den Wassertank, indem Sie ihn entleeren
  • Füllen Sie ihn etwa ¼ des Weges mit warmem, sauberem Wasser, das mit zwei Spritzern Spülmittel vermischt ist.
  • Mit einem Schwamm schrubben, damit Sie in jede Ecke kommen
  • Nach gründlichem Schrubben leeren Sie den Inhalt des Behälters und besprühen ihn mit reinem Essig
  • Der Geruch ist zwar stark, aber keine Sorge, er verflüchtigt sich nach dem Trocknen.
  • Lassen Sie den Essig bis zu 15 Minuten einwirken, wischen Sie dann den Behälter mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie ihn trocknen.
  • Wenn der Tank vollständig trocken ist, setzen Sie ihn wieder in den Luftentfeuchter ein.
  • Wenn Ihr Luftentfeuchter über einen Schlauch in einen nahe gelegenen Abfluss abläuft, besteht die Möglichkeit, dass er mit Schimmel kontaminiert ist. Das ist Ihr Stichwort, um den Schlauch zu entfernen und ihn mit weißem Essig zu spülen

Es lohnt sich, daran zu denken, dass Essig ein absolut sicheres und natürliches Desinfektionsmittel ist. Während die meisten Menschen Bleichmittel verwenden, um Schimmel loszuwerden, empfehlen wir, sich für Essig zu entscheiden, außer bei aktivem Schimmelwachstum im Tank.

4. Filter des Luftentfeuchters reinigen

Auch wenn es Ihnen vielleicht nicht bewusst ist, spielt der Filter des Luftentfeuchters eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, das Innere des Luftentfeuchters, einschließlich seiner Komponenten, zu schützen und gleichzeitig die trockene Luft zu reinigen. Wenn er schmutzig ist, funktioniert das Gerät nicht wie gewünscht, d. h. die Luft wird nicht durchgelassen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo der Filter zu finden ist, sehen Sie in der Bedienungsanleitung nach.

Bei einigen Luftentfeuchtern befindet sich der Filter auf der Rückseite, so dass Sie ihn nach dem Entfernen des Behälters herausziehen können. Sobald Sie den Filter herausgenommen haben, sollten Sie ihn sorgfältig untersuchen, um festzustellen, ob er ausgetauscht werden muss.

Obwohl die meisten Luftentfeuchter wiederverwendbare oder auswaschbare Filter verwenden, müssen diese nach einer gewissen Zeit ausgetauscht werden. Wenn der Filter noch brauchbar ist, lassen sich Staub und Schmutz mit einem schnellen Staubsauger entfernen.

Nehmen Sie dann einen großen Behälter und mischen Sie ein mildes Reinigungsmittel mit warmem Wasser. Nachdem Sie den Luftfilter 20 Minuten lang in der Seifenlösung eingeweicht haben, nehmen Sie ihn heraus und lassen ihn vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder in den Luftentfeuchter einsetzen.

Den meisten Luftentfeuchtern liegt eine Anleitung bei, wie man den Luftfilter am besten reinigt. Bei einigen reicht es aus, den Filter abzusaugen, während andere Filter mit einem milden Reinigungsmittel in warmem Wasser gereinigt werden müssen. Um sicherzugehen, dass Sie den Filter nicht beschädigen, sollten Sie in der Bedienungsanleitung nachschlagen.

5. Reinigen Sie den Eimerfilter

Obwohl Sie es vielleicht nicht wissen, fängt der Eimerfilter Verunreinigungen ab, die in den Luftentfeuchter gelangen. Nicht alle Geräte verfügen über diesen kleinen Filter, aber es ist wichtig, ihn zu reinigen, um Verstopfungen vorzubeugen, wenn Ihr Gerät ihn hat. Nehmen Sie ihn heraus, spülen Sie ihn mit warmem statt heißem Wasser aus und lassen Sie ihn trocknen, bevor Sie ihn wieder einbauen.

6. Wieder einstecken

Nachdem Sie alle Teile des Luftentfeuchters gereinigt und vollständig getrocknet haben, können Sie sie wieder einbauen. Schließen Sie den Luftentfeuchter anschließend an eine Steckdose an, um zu prüfen, ob er ordnungsgemäß funktioniert.

Überprüfen Sie anschließend das Display auf Anzeichen von Fehlern oder Störungen. Lassen Sie das Gerät schließlich ein bis zwei Stunden laufen, bevor Sie das Reservoir und die Luftfeuchtigkeit beurteilen.

Einpacken

Es ist wichtig für Ihre Gesundheit, dass Ihr Luftentfeuchter immer blitzblank ist, insbesondere bevor sich Schimmel, Mehltau, Staub und Schmutz ansammeln. Wenn Sie ein Auge zudrücken, könnten Sie diese Verunreinigungen einatmen, die sofort Allergien, Asthmaanfälle und langfristige Folgen wie Lungenerkrankungen und andere Atemwegsprobleme auslösen können.

Den meisten Luftentfeuchtern liegt eine Anleitung bei, wie oft sie gereinigt werden müssen und wann der Luftfilter ausgetauscht werden muss. Einige neuere Modelle verfügen über Anzeigen, die Sie darauf hinweisen. Dennoch ist eine gründliche Inspektion des Luftentfeuchterbehälters und des Filters unerlässlich.

Die gute Nachricht ist, dass Sie für die Wartung Ihres Luftentfeuchters keine besonderen Reinigungsmittel oder Produkte benötigen. Warmes Wasser, ein mildes Reinigungsmittel und Essig reichen aus.

Leave a Comment