Reinigung von Dampfmop-Pads

Nachdem Sie Ihre Böden mit einem Dampfmopp gereinigt haben, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass das Tuch, das Sie gerade benutzt haben, eine Menge Dreck von den Oberflächen aufgenommen hat. Auch wenn Ihr Haus in tadellosem Zustand ist, möchten Sie diese Tücher nicht einfach herumliegen lassen.

Reinigung von Dampfmop-Pads

Wenn Sie einen umweltfreundlichen Dampfmopp haben, müssen Sie die Pads nicht nach jedem Gebrauch entsorgen. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie die Dampfmopp-Pads reinigen, damit Sie länger etwas von ihnen haben – Staub und Schmutz nicht mitgerechnet.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung von Dampfmop-Pads

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihr Dampfmop-Reinigungspad zu reinigen.

Schritt 1: Waschen der Pads

Auch wenn Sie in Versuchung geraten, sollten Sie keine Weichmacher oder Bleichmittel für Dampfmopps verwenden. Die Verwendung von Bleichmitteln schwächt das Gewebe und führt zu vorzeitigem Verschleiß, und Weichspüler hinterlassen Rückstände auf dem Mikrofaserpad, die seine Fähigkeit beeinträchtigen, den kleinsten Schmutz und Staub aufzunehmen.

Wenn Sie außerdem zu viele Weichmacher verwenden, merken Sie vielleicht nicht, dass diese stark von den Mopps absorbiert werden und bei der nächsten Anwendung auf Ihren Böden landen. Das kann dazu führen, dass Ihre Böden eher stumpf als blitzsauber aussehen.

Die beste Art, Ihr Dampfmopppad zu pflegen und zu erhalten, ist das Einweichen in einer Mischung aus Waschmittel, Backpulver und warmem Wasser.

  • Mischen Sie je nach Größe des Behälters eine Vierteltasse Waschmittel und einen Esslöffel Backpulver in das Wasser.
  • Weichen Sie die Pads bis zu 30 Minuten lang ein.
  • Spülen Sie die Pads nach ausreichender Einwirkzeit einige Sekunden lang unter fließendem warmen Wasser aus.
  • Geben Sie sie in die Waschmaschine und lassen Sie sie nur spülen, um das Waschmittel effektiv zu entfernen.
  • Wenn Ihre Dampfmop-Pads nicht übermäßig verschmutzt sind, können Sie sie in die Waschmaschine werfen. Wählen Sie den Handwasch-/Schonwaschgang, um die Lebensdauer der Pads mit einer minimalen Menge an Waschmittel zu verlängern. Führen Sie einen zusätzlichen Spülgang durch, um auch die letzten Seifenreste zu entfernen. Verzichten Sie auf Weichspüler.

Schritt 2: Trocknen und Lagern der Pads

Jetzt, wo Sie saubere Dampfmopps haben, ist es an der Zeit, sie zu trocknen und aufzubewahren.

  • Wenn Sie einen Ort haben, an dem Sie Ihre Dampfmopps aufhängen können, ist das Trocknen auf der Leine eine kluge Entscheidung. Das Trocknen auf der Leine ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch schonender für die Pads. Wenn Sie keinen Platz haben, um sie auf der Leine zu trocknen oder sie flach zum Trocknen aufzulegen, können Sie sich auf Ihren Trockner verlassen. Vermeiden Sie es jedoch, ein Trocknerblatt für Dampfmopps zu verwenden. Trocknen Sie sie stattdessen bei niedriger Hitze.
  • Prüfen Sie die Pads nach dem Trocknen auf Risse oder Löcher, bevor Sie sie das nächste Mal verwenden. Dampfmop-Pads sind nicht nur nützlich, um Oberflächen vor Abrieb zu schützen, sondern auch, um Staub, Schmutz und Dreck aufzufangen. Wenn Sie also Risse oder Löcher an den Pads feststellen, müssen sie ausgetauscht werden.
  • Bewahren Sie die Pads an einem trockenen und sauberen Ort auf, an dem die Restfeuchtigkeit aus dem Reinigungsprozess verdunsten kann. Ein feuchter Ort kann zu Schimmelbildung auf den Pads führen.

Was man bei der Verwendung eines Dampfmopps nicht tun sollte

Da Sie nun wissen, wie Sie Dampfmop-Pads reinigen können, hier ein paar Dinge, die Sie während des Reinigungsprozesses vermeiden sollten.

Sofortiges Einstecken

Vermeiden Sie es, den Dampfmopp anzuschließen, bevor Sie mit dem Reinigungsvorgang beginnen können. Der Grund dafür ist, dass sich das Gerät in kürzester Zeit erhitzt. Um die Gefahr von Verbrennungen zu vermeiden, sollten Sie den Wischmopp anschließen und den Wassertank füllen, bevor Sie das Gerät an die Steckdose anschließen.

Versäumnis, mit dem Kehren zu beginnen

Es lässt sich nicht leugnen, dass auch der teuerste Dampfmopp nur ein Mopp ist – das heißt, er kann losen Schmutz, Krümel, Tierhaare und Staub nicht aufnehmen. Es ist wichtig, den Schmutz zu saugen oder zu fegen, bevor Sie die Oberfläche wischen. Wenn Sie das nicht tun, verteilt Ihr Dampfmopp den Schmutz eher, als dass er ihn aufnimmt. Außerdem kann es passieren, dass der Wischmopp vorzeitig verdreckt.

Den Wischmopp im Leerlauf

Wenn Sie einen Dampfmopp verwenden, sollten Sie daran denken, dass er immer in Bewegung sein sollte. Wenn er im Leerlauf ist, können sich Dampf und Hitze stauen, die Ihren Boden dauerhaft beschädigen können. Wenn Sie das Gerät während des Reinigungsvorgangs verlassen müssen, denken Sie daran, den Stecker zu ziehen.

Füllen Sie es mit irgendetwas außer Wasser

Die meisten Dampfmopps sind nur für den Gebrauch mit Wasser ausgelegt. Das Befüllen des Behälters mit Reinigungsmitteln oder anderen Flüssigkeiten kann Ihr Moppkissen und Ihre Böden ruinieren.

Verwenden Sie einen schmutzigen Wischmopp

Überprüfen Sie Ihr Moppkissen so oft wie möglich, um sicherzustellen, dass es nicht zu stark verschmutzt ist. Wir empfehlen, das Pad so oft wie möglich auszutauschen.

Verwenden Sie Weichspüler für Ihre Wattepads

Waschbare oder recycelbare Wischmopps sind aus besonders saugfähiger Mikrofaser hergestellt. Aus diesem Grund sollten Sie keine Trocknertücher oder Weichspüler verwenden. Rückstände von Trocknertüchern oder Weichspülern können sich negativ auf die Saugfähigkeit des Mikrofaserpads auswirken.

Nach einer Weile werden Sie mit einem Polster enden, das Wasser eher abweist als aufnimmt, und das ist das Letzte, was Sie brauchen. Um die Pads in einem tadellosen Zustand zu halten, sollten Sie sie nur mit Spülmittel und Wasser reinigen.

Verwendung auf unbedecktem Hartholz

Wenn Sie einen Dampfmopp auf einer unbehandelten Oberfläche wie einem echten Hartholzboden verwenden, beschädigen Sie diesen nach einiger Zeit. Achten Sie darauf, dass Sie die Pflege- und Wartungsempfehlungen für Ihren Bodenbelag befolgen, insbesondere, wenn dort erwähnt wird, dass eine Dampfreinigung vermieden werden sollte.

Unterm Strich

Ein blitzblanker Boden beginnt mit einem sauberen und frischen Mopp-Pad. Es spart Zeit, wenn Sie Ihren Dampfmopp nach jedem Gebrauch reinigen wollen. Denken Sie immer daran, den Stecker zu ziehen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen, die mit dem Befüllen des Wasserbehälters beginnt. Das Entleeren und Schrubben sollte ein Kinderspiel sein, wenn Sie es sich zur Gewohnheit machen, dies regelmäßig zu tun, bevor sich Schmutz ansammelt.

Leave a Comment