Als ich mich neulich im Internet umsah, fand ich einige interessante und ziemlich eklige Fakten darüber, wie schnell es im Badezimmer unangenehm werden kann, aber dazu später mehr!
Ich möchte darüber sprechen, wie man einen Dampfreiniger im Badezimmer benutzt und worauf man bei einem guten Modell achten sollte, wobei ich die verschiedenen Techniken Schritt für Schritt erläutere.
Wenn Sie einen Dampfreiniger benötigen, sollten Sie sich diesen von Amazon ansehen – eines der besten Angebote, die wir gefunden haben!
Dampfen ist eine wirksame und chemiefreie Technik, die von Eltern bevorzugt wird, wenn es um die Reinigung von Bädern und Küchen und die Desinfektion von Problemzonen geht.
Dampfreiniger bieten die Reinigungskraft erhitzter und unter Druck stehender heißer Dampfströme überall dort, wo hartnäckige Reinigungsarbeiten anfallen.
- Das brauchen Sie
- Verschmutzter Abluftventilator oder Entlüftung
- Jalousien und Glas für Fenster
- Spiegel und Beleuchtungskörper
- Duschvorhänge
- Duschtüren und -wände aus Glas
- Duschen und Kabinen aus Fiberglas
- Geflieste Duschen
- Spülbecken und Arbeitsplatten
- Toiletten
- Bodenbelag
Warum ein Dampfreiniger im Badezimmer?
Mit der Zeit neigen die Fugen von Fliesenböden dazu, schleimig und fleckig zu werden. Wenn sich Seifenschaum ansammelt und in poröses Material eindringt, verfestigt er sich langsam und ist mit herkömmlichen Mitteln schwerer zu reinigen. Energetisches Scheuern zusammen mit starken Reinigungsmitteln reicht möglicherweise nicht aus, um die Aufgabe richtig zu erledigen. Ein Dampfreiniger kann erforderlich sein, um hartnäckige Fugen und Fliesen zu reinigen.
Die Dampfreinigung erfordert zwar mehr Fleiß, ist aber mit Sicherheit weniger kostspielig und bequemer als der Austausch von Fliesenböden. Die Technik funktioniert auch gut auf Laminatböden, wenn der Dampf mit einem Mop-Zubehör oder einem Dampfmop wie diesem gezielt eingesetzt wird. Laminatfußböden vertragen das Überschwappen, obwohl zu viel Feuchtigkeit die inneren Schichten auf Dauer beschädigt.
Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von handelsüblichen Teppichdämpfern für einen anderen als den vorgesehenen Zweck, insbesondere bei Laminatböden in und in der Nähe von Bädern und Küchen. Die von diesen Geräten erzeugten Hochdruckströme können über die Kanten der Dielen in die inneren Schichten eindringen. Dampfreiniger sind in solchen Fällen die sicherere Wahl, denn die Restfeuchtigkeit greift Laminat nicht so leicht an wie die großen Mengen, die bei industriellen Ausführungen entstehen.
Mit dieser Methode können Sie auch Problembereiche desinfizieren. Heiße Dampfstrahlen beseitigen Mikroben wie Staphylokokken, Streptokokken, Hepatitis A, E. Coli und Influenza ohne giftige Chemikalien.
Dämpfen kann auch in anderen Bereichen des Hauses sehr nützlich sein, am besten funktioniert es auf Oberflächen aus harten und feuchtigkeitsbeständigen Materialien. Leisten, Kopfteile, Dielenböden, Matratzen und deren Boxen, Sessel und andere Polstermöbel, gesäumte oder rissige Verkleidungen, Teppiche und Vorleger usw. sind allesamt erstklassige Kandidaten für den Dampfstrahler. Achten Sie auch auf Gegenstände, die nicht mit Dampf gereinigt werden können. Oberflächen, die mit Farben auf Wasserbasis gestrichen sind, sollten nicht mit Dampf gereinigt werden, ebenso wenig wie Elektronik, Papierprodukte, dünne Kunststoffe und empfindliche Stoffe.
Ekligen Badeschaum loswerden
Bauherren wählen in der Regel Fliesenböden in Feuchträumen, die wahrscheinlich ständig begangen werden. Aber in feuchten Räumen kann sich trotzdem eine Menge unangenehmer Schimmelpilze bilden, wenn sie nicht ständig gereinigt werden. Fliesen mögen für sich genommen undurchlässig für Wasser und andere Flüssigkeiten sein, aber die Fugen zwischen ihnen sind bei weitem nicht so stabil.
Bei starker Beanspruchung härtet der in die Poren eingedrungene Schmutz mit der Zeit aus und lässt sich mit den üblichen Techniken nur noch schwer entfernen. Selbst kräftiges Schrubben mit Bürsten und starken chemischen Reinigern kann sich als unzureichend erweisen. Mit der Zeit kann die Arbeit an einem solchen Bodenbelag zu einer echten Herausforderung werden.
Dampfreiniger eignen sich hervorragend für diese anstrengenden Arbeiten. Neue Hausbesitzer werden ihre Freizeit in den ersten Tagen oft dazu nutzen, nach Dingen zu suchen, die sich mit einem Dampfreiniger reinigen lassen. Bäder oder Küchen sind in der Regel die ersten Orte, die eine umfassende Behandlung erhalten, denn diese sind in der Regel am schwierigsten in Schuss zu halten.
Schritt-für-Schritt-Dampfreinigung
Die Dampfreinigung bietet eine umfassende und gründliche Reinigung, die das Bad nicht nur gut aussehen und gut riechen lässt, sondern Ihnen auch mehr Sicherheit gibt, dass es auch desinfiziert wurde. Wir fangen in einem gewöhnlichen Badezimmer von oben nach unten an, denn die Reinigung funktioniert im Allgemeinen am besten, wenn man oben anfängt und sich nach unten vorarbeitet.
Das brauchen Sie dazu:
- Ein Dampfreiniger. Die meisten sind gut geeignet. Ich empfehle den Neat oder Home von Dupray. Das sind zwei großartige, preisgünstige Optionen. Wenn Sie nach kommerzieller Leistung suchen. Der Tosca oder Hill Injection sind vielleicht einen Blick wert.
- Handtücher aus Mikrofaser. Normale Handtücher reichen aus, aber Mikrofasertücher funktionieren am besten.
- Hitzebeständige Gummihandschuhe. Es ist schön, arbeiten zu können, ohne sich die Hände verbrennen zu müssen.
- Einen Staubsauger. Ich bevorzuge Dyson-Stabstaubsauger für schnelles, kabelloses Saugen!
- Zusätzliche Bürsten für Ihren Dampfer oder allgemeine Reinigungsbürsten.
Fangen wir an…
Verschmutzte Entlüftungsöffnung
Verwenden Sie einen Handdampfer oder einen Kanister mit Verlängerungen am Schlauch, um nach oben zu gelangen. Die Entlüftungsöffnungen von Dunstabzugshauben werden häufig vergessen. Sie saugen alles Mögliche auf, wenn Sie versuchen, das Badezimmer beim Duschen vom Dampf zu befreien. Flusen und Tierhaare sind die Hauptverursacher. In Verbindung mit der Feuchtigkeit beim Duschen bleiben sie oft an der Entlüftungsöffnung haften und trocknen dort ein, so dass sie schwer zu reinigen sind.
Wie man reinigt:
- Wischen Sie Staub und Flecken an den Rändern schnell ab.
- Sprühen Sie die Oberflächen des Lüftungsgehäuses und der Ventilatorflügel schnell ein und wischen Sie den festsitzenden Schmutz, der sich durch den Dampf löst, ab.
- Achten Sie darauf, dass Sie nicht direkt auf freiliegende Teile des Motorgehäuses oder elektrische Anschlüsse sprühen.
Jalousien und Glas
Diese können auf die gleiche Weise gereinigt werden wie alle Decken- oder Wandbefestigungen aus widerstandsfähigen Materialien. Verwenden Sie ein Handgerät oder ein Modell mit Kanister und Verlängerungsschlauch. Wenn Ihr Dampfreiniger über einen eingebauten Staubsauger verfügt, ist das Verfahren noch effektiver.
- Bei Glas wischen Sie zunächst den losen Schmutz ab.
- Befestigen Sie den mitgelieferten Rakel an der Düse für kleinere Fenster.
- Sprühen Sie die Oberflächen ein, während Sie die Flecken mit dem Abzieher aufnehmen.
- Wischen Sie die restliche Feuchtigkeit am Boden des Glases mit einem Tuch ab.
- Bei Jalousien sollten Sie zuerst die Oberfläche abstauben.
- Schwämmen Sie den restlichen Schmutz ab, der sich durch schnelles Auftragen von heißem Dampf entlang der Lamellen gelöst hat.
- Wenn Ihr Dampfreiniger über einen Staubsauger verfügt, brauchen Sie die Jalousien anschließend nicht abzuwischen.
Spiegel und Beleuchtungskörper
Diese können auf die gleiche Weise gedämpft werden wie andere Wandbefestigungen. Ein Handdampfer oder ein Kanister mit Verlängerungen am Schlauch ist für diese Aufgabe praktisch.
- Bei Spiegeln verwenden Sie ein sauberes Tuch, um den losen Staub vorsichtig zu entfernen.
- Sprühen Sie die Oberfläche des Spiegels ein, während Sie Verfärbungen mit einem sauberen Schwamm oder Tuch abwischen.
- Bei Beleuchtungskörpern wischen Sie zunächst jeglichen Staub ab. Dann wischen Sie mit schnellen Dampfstößen, die vor allem auf die Glühbirnen und ihre Sockel gerichtet sind, vorsichtig den Schmutz und andere Ablagerungen ab, die sich durch den schnellen Dampfstoß gelöst haben.
- Vergewissern Sie sich, dass die Lampenschirme und ihre Halterungen aus Metall, Kunststoff oder anderen harten Materialien bestehen und nicht aus dicker Pappe, die durch zu viel Feuchtigkeit leicht beschädigt werden kann.
Duschvorhänge
Neue Vorhänge eignen sich gut, um das Aussehen eines Badezimmers kostengünstig zu aktualisieren, aber die meisten weisen bereits beim Auspacken Falten auf. Ein tragbarer Dampfreiniger reicht aus, um jede Falte zu glätten, egal ob der Vorhang aus Stoff oder Plastik ist. Ich empfehle diesen tragbaren Dampfreiniger von Amazon für schnelle und einfache Aufgaben wie diese.
Sie können auch den Seifenschaum, der sich oft darauf ablagert, ganz einfach abblasen, so dass der Duschvorhang wieder wie neu aussieht.
- Hängen Sie Vorhänge an Duschstangen auf, während der Dampfreiniger sich aufwärmt. Lassen Sie diese über den Wannenrand drapieren, damit Sie die gesamte Oberfläche behandeln können.
- Halten Sie den Dampfreiniger etwa 15 cm über die Oberfläche, während Sie Dampf auf alle freiliegenden Falten anwenden.
- Bewegen Sie den Dampfreiniger langsam, aber kontinuierlich von oben nach unten über die Länge des Vorhangs.
Duschtüren und -wände aus Glas
Glasduschen sind fantastisch. Sie verleihen Ihrem Badezimmer ein sehr hochwertiges Aussehen. Der einzige Nachteil ist, dass man ihnen sehr leicht ansieht, wie lange die letzte Reinigung her ist. Hartes Wasser und Seifenreste setzen sich schnell ab und verleihen dem Glas einen trüben Effekt. Die Dusche nach jeder Benutzung abzuwischen, wäre eine gute Lösung, aber wer hat schon Zeit dafür? Die meisten Glasreiniger sind unwirksam gegen Seifenablagerungen, es sei denn, Sie sind bereit, viel zu schrubben! Hier kommt ein Dampfreiniger ins Spiel. Wenn Sie schon dabei sind, können Sie auch Ihren Duschkopf und Ihre Badewannenarmaturen dämpfen.
- Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit einem Aufsatz, der für die Reinigung von Teppichen oder Möbeln geeignet ist. In der Regel handelt es sich um ein Eckwerkzeug, das mit einem Tuch abgedeckt ist. Sie können den Abzieher für leichte Arbeiten verwenden, aber bei hartnäckigen Flecken ist er unwirksam.
- Bedampfen Sie das Glas langsam mit möglichst hohem Dampf, während Sie schrubben.
- Anschließend mit einem trockenen Mikrofasertuch nachwischen.
- Nutzen Sie die Winkel und die Beleuchtung zu Ihrem Vorteil, denn ein bestimmtes Licht zeigt, ob Sie noch mehr zu reinigen haben. Sie können auch einen schwarzen Müllsack als Hintergrund auf der gegenüberliegenden Seite verwenden, um zu zeigen, wo noch Seifenschaum vorhanden ist.
- Bei besonders hartnäckigen Flecken müssen Sie möglicherweise mehrmals über bestimmte Bereiche gehen und mehr Druck ausüben.
Duschkabinen und Badewannen aus Fiberglas
Dampfreiniger lösen Seifenschaum und hartnäckige Wasserflecken wirksam auf. Die Dampffunktion eignet sich nicht nur für Fliesen- und Porzellanböden, sondern auch für die Wiederherstellung des Glanzes von Armaturen sowie von Bildschirmen und Türen.
Scheuerbürsten arbeiten mit kräftigen Dampfstrahlen zusammen und ermöglichen eine viel stärkere Reinigung. Sie sollten ein Kanistermodell mit Schlauchverlängerung wie dieses verwenden, um von der Decke bis zum Boden zu gelangen.
- Bei einer stark verschmutzten Wanne sollten Sie zunächst die Nylonbürste verwenden, um die meisten Verschmutzungen zu entfernen, bevor Sie sich an härtere Flecken und Verkrustungen machen.
- Führen Sie die Düse langsam mit maximalem Dampfstrom über Flecken, verkrustete Kalkablagerungen und andere Problemstellen, während Sie die schlimmsten Übeltäter schrubben.
- Spülen Sie den entstandenen Dreck mit einem Duschschlauch oder einer Wanne mit Wasser in den Abfluss.
Geflieste Duschen und Böden.
Mit dem Dampfreiniger können Sie die Fugen zwischen den Fliesen ausbessern und ihre Oberfläche wieder in einen makellosen Zustand versetzen. Mit dem richtigen Zubehör können Sie die meisten schwer zugänglichen Stellen erreichen, z. B. hinter und unter der Toilette oder an den Seiten des Waschtischs.
Am besten setzen Sie hier einen großen Kanister-Dampfreiniger ein, da er eine größere Wasserkapazität hat. Sie werden über einen längeren Zeitraum große Mengen an konzentriertem heißem Dampf auf die verschmutzten Fugen des Bodens richten.
Um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen, müssen Sie möglicherweise Bürsten mit Nylonborsten und im schlimmsten Fall Metallbürsten verwenden, die an der Kopfdüse befestigt werden. Um den Aufwand zu verringern, können Sie die Fliesen zunächst mit einem Hochdruckreiniger waschen, bevor Sie sie mit einem Dampfstrahler kräftig schrubben.
- Vor der Montage von Anbaugeräten sollten Sie die Leitungen zunächst abstrahlen, um die härtesten Verschmutzungen zu lösen.
- Dampf von der Oberseite der Wandfliesen nach unten.
- Beginnen Sie das Schrubben mit einer Bürste mit Nylonborsten, da diese auch bei starkem Scheuern die Fugen nicht beschädigt.
- Bürsten mit Drahtborsten sollten sparsam verwendet werden. So effektiv diese Bürsten beim Schrubben auch sein mögen, die Drähte zerkratzen leicht Fliesen und Fugen.
- Spritzen Sie saubere Stellen von Zeit zu Zeit mit dem Schlauch ab, damit eventuell auftretender Schlamm sofort abfließen kann. Wenn Sie das vernachlässigen, verfestigt sich das Zeug später und erschwert Ihre Arbeit noch mehr.
- Bei hartnäckigen Verkrustungen und Flecken muss das Dampfen durch hartes Scheuern ergänzt werden, da Dampf allein nicht jedes Problem lösen kann.
- Wenn ein Bereich fertig ist, lassen Sie dem Kessel genügend Zeit, um weiteren Dampf zu bilden. Die meisten Verbrauchseinheiten benötigen zwischen den Nachfüllungen eine Abkühlphase.
Spülbecken und Arbeitsplatten
Kalkablagerungen und andere Ablagerungen von hartem Wasser können auch Waschbecken und Theken in Bedrängnis bringen und schmutzige Beläge auf den Armaturen sowie unschöne braune Flecken rund um die Abflüsse hinterlassen. Dies sind ideale Orte, um Ihren Steamer auf Herz und Nieren zu prüfen.
Ein Handdampfer ist gut für kleine Arbeiten geeignet, aber ein größeres Modell hat das Wasservolumen, um die Waschbeckenbereiche größerer Bäder und Küchen in einem Durchgang zu reinigen.
- Spülen Sie zunächst alle sichtbaren Verschmutzungen mit Wasser ab.
- Führen Sie langsam Dampfstrahlen entlang der Kanten und Nähte sowie zwischen Armaturen und freiliegenden Rohrleitungen hindurch.
- Da sich der Schleim auflöst und der angesammelte Schlamm sich löst, sollten Sie diesen sofort mit einem Schlauch oder einem Eimer Wasser abspülen und in einen Abfluss leiten.
Innen- und Außentoiletten.
Kalk- und Kalziumablagerungen können dazu führen, dass Urinausscheidungen eingeschlossen werden und zu bräunlichen Belägen auskristallisieren, die nur schwer zu entfernen sind. Ein funktionstüchtiger Dampfer kann dabei helfen, diese kristallinen Strukturen zu beseitigen und der Toilette ein neuwertiges Aussehen zu verleihen. Mit einem Dampfreiniger erreichen Sie jeden Teil der Toilette, auch die Unterseiten.
- Benutzen Sie die Winkeldüse Ihres Dampfgarers, um das Innere der Schüssel abzublasen, vor allem die ekligen Stellen, die unter dem Innenrand lauern.
- Sprühen Sie die Ränder des Sitzes und die Scharniere unter dem Deckel ein und verwenden Sie dann einen Schlauch oder einen Eimer Wasser, um alle gelösten Verschmutzungen in die Schüssel zu spülen.
- Wenn Sie fertig sind, spülen Sie einfach alles.
Vinyl- oder Linoleumböden
Verwenden Sie zum Dämpfen von Vinyl- oder Linoleumböden den Wischmoppaufsatz des Dampfgarers (falls vorhanden) oder einen speziellen Dampfmopp. Normale Kanistermodelle haben Aufsätze für Moppbürsten, die zum Schrubben solcher Oberflächen nützlich sind. Sanftere Mopps verfügen über Dampfköpfe, die von Mikrofaserpads umhüllt sind.
Hier ist eine der unangenehmen Tatsachen über Toiletten und Fußböden, insbesondere wenn man mit offenem Deckel spült:
Wenn Sie den Deckel beim Spülen oben lassen, können keimhaltige Wasserpartikel (und, äh, was auch immer sich sonst noch in der Toilette befindet) quer durch den Raum sprühen – bis zu sechs Meter von der Toilette entfernt. Diese Tatsache wurde erstmals 1975 in einer Studie des Keimexperten Dr. Charles Gerba erörtert und hat sich immer wieder bestätigt. Er und sein Team fanden heraus, dass Bakterien lange genug in der Luft verweilen können, um sich in einem schmutzigen Film im ganzen Raum abzusetzen.
Testen Sie die Technik zunächst an einem kleinen, nicht sichtbaren Teil des Bodens. Wenn sich die Fliesen an den Rändern kräuseln oder unerwartete Verfärbungen auftreten, sollten Sie zu Ihren normalen Reinigungsmethoden zurückkehren.
- Saugen Sie zunächst die Oberfläche ab und wischen Sie den Schmutz ab, bevor Sie das Mopp-Pad einsetzen, um unbemerkten Staub zu entfernen.
- Bei besonders schmutzigen Stellen halten Sie den Moppkopf etwa acht Sekunden lang auf das Problem gerichtet, damit die heißen Dämpfe den hartnäckigen Schmutz lösen können.
- Spülen Sie die Pads nach jeder Reinigung aus, um eine unbeabsichtigte Übertragung von Kalk und anderen Ablagerungen zu vermeiden.
- Vergewissern Sie sich, dass die Mikrofasern frei von kratzenden Verunreinigungen sind, bevor Sie mit neuen Bereichen fortfahren.
Worauf ist zu achten?
Große Düsen. Eine kleinere Düse muss häufiger über dieselbe Fläche geführt werden, was dazu führen kann, dass Sie ermüden und schließlich Flächen überspringen. Ein größeres Geschäftsende sorgt dafür, dass dies weniger häufig vorkommt.
Dampf mit hohem Druck. Die meisten Dampfer erzeugen nicht nur Wasserdampf mit einer Temperatur von etwa 200°F und mehr, sondern auch einen Ausgangsdruck von 45-58 psi. Stärkere und heißere Düsen ermöglichen ein schnelleres Arbeiten auf den meisten Oberflächen.
Tankvolumen. Modelle mit größeren Tanks haben eine größere Wasserkapazität und können daher mehr Dampf über einen längeren Zeitraum produzieren. Wenn mehr Dampf zur Verfügung steht, können Sie mehr Zeit mit dem Dampfen verbringen, anstatt ständig den Tank nachzufüllen und zu warten, bis das Wasser die Siedetemperatur erreicht.
Steuerung bei Bedarf. Einige Modelle verfügen über einen Verriegelungsknopf am Handgriff, der einen ununterbrochenen Dampfstrahl ermöglicht, ohne dass Sie ständig einen Abzug drücken müssen.
Bequemlichkeit. Längere Stromkabel und Schläuche sowie Verlängerungsstücke sorgen dafür, dass Sie die meisten Bereiche in jedem Raum erreichen können.
Preis. Industrielle Modelle sind in der Regel über Jahre hinweg wirtschaftlicher zu betreiben und verfügen in der Regel auch über längere Herstellergarantien. Allerdings können diese Geräte in der Anfangsphase sehr viel teurer sein.
Arten von Dampfreinigern
Die effektivsten Dampfreiniger sind in der Regel Kanistergeräte, die aus einem Grundgerät und Zubehör für die Reinigung verschiedener Oberflächen bestehen. Achten Sie auf Pakete, die eine große Vielfalt enthalten, z. B. abgewinkelte und gerade Düsen, längere Stäbe, dreieckige Bürsten für die Behandlung von Wandecken, Bürsten mit Nylonborsten und Messingbürsten, Verlängerungsschläuche und Moppzubehör.
Ein großes Kanistergerät wie der MC1385 Deluxe Canister von McCulloch sollte Ihre erste Wahl sein, wenn Sie ein großes Haus zu pflegen haben, denn diese Geräte haben die Kapazität, jede Dampfreinigungsaufgabe zu bewältigen. Die größeren Kessel bieten eine größere Wasserkapazität, die weniger häufig nachgefüllt werden muss, was zu längeren Dampfreinigungssitzungen führt.
Für den Einsatz in einem kleineren Haushalt sollten Sie vielleicht ein kompakteres Modell wählen, wie z. B. den Dupray Neat Steam Cleaner. Diese flachen Geräte bieten in der Regel die gleiche Qualität von Druckdampf, haben aber eine geringere Wasserkapazität. Außerdem lassen sie sich leichter über Treppen und Treppenabsätze transportieren, was in mehrstöckigen Wohnungen von Vorteil sein kann.
Leichte und tragbare Dampfreiniger wie der tragbare Handdampfreiniger MR-75 von Vapamore sind am einfachsten zu transportieren. Diese kleinen, aber leistungsfähigen Geräte sind für die meisten Reinigungsarbeiten im Haushalt geeignet, bei denen keine großen Teile der Böden und Wände gereinigt werden müssen. Die besten Geräte erzeugen heiße, unter Druck stehende Dämpfe mit einem Druck von bis zu 45 PSI, was für die meisten Aufgaben ausreichend ist.
Handdampfer können die erste Dampfmenge viel schneller erzeugen als größere Modelle, selbst wenn der Kessel voll ist und von Anfang an mit Strom versorgt wird. Der Nachteil dieser kleinen Modelle ist jedoch ihr ebenso kleines Tankvolumen, das gerade einmal für etwa 10 Minuten Dampfen reicht.
Bei größeren Arbeiten mit Geräten der Verbraucherklasse müssen die Benutzer warten, bis das Gehäuse abgekühlt ist, bevor sie den Tank sicher mit Wasser auffüllen können. Sie müssen erneut eine Pause einlegen, während eine weitere Ladung Wasser erhitzt wird, um mehr Dampf zu erzeugen, bevor sie die Arbeit fortsetzen können.
Beachten Sie, dass die meisten Dampfreiniger zwar unter hohem Druck stehende Dämpfe mit Temperaturen von bis zu 200°F erzeugen, aber nicht alle Dampfreiniger für Fliesenböden geeignet sind.
Letzte Worte
Die Dampfreinigung eines Badezimmers kann eine langwierige, aber befriedigende Aufgabe sein, wenn sie abgeschlossen ist. Badezimmer gehören in der Regel zu den am stärksten verschmutzten Räumen im Haus. Die Reinigung ist zwar keine leichte Aufgabe, aber wir möchten Ihnen die Sache erleichtern, indem wir Ihnen zeigen, wie ein Dampfreiniger die Arbeit wirklich erleichtern und gleichzeitig für ein saubereres Badezimmer sorgen kann, als wenn Sie herkömmliche Methoden anwenden würden.
Wenn wir etwas ausgelassen haben oder wenn Sie Tipps und Tricks gefunden haben, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar