Wie man einen Bissell Proheat Teppichreiniger auseinander nimmt

wie man einen bissell proheat teppichreiniger auseinander nimmt

Der Bissell ProHeat Teppichreiniger sorgt für eine gründliche Reinigung Ihres Teppichs und lässt ihn frisch aussehen. Wenn Sie Ihren Bissell-Teppichreiniger vor einiger Zeit gekauft haben, werden Sie vielleicht feststellen, dass sich seine Wirksamkeit mit der Zeit verändert. Die Maschine kann an Leistung verlieren, und Sie müssen das Gerät zur Wartung auseinander nehmen. Der Bissell ProHeat Teppichreiniger ist ein hervorragendes Gerät, das Ihren Teppich reinigt und desinfiziert und Allergene, Bakterien und Schmutz in Ihrem Zuhause reduziert.

Auf den ersten Blick mag es kompliziert erscheinen, den Bissell Teppichreiniger zu zerlegen. Wenn Sie jedoch eine Reihe von Schritten befolgen, können Sie es vermeiden, teure Gebühren für die Reparatur und Wartung Ihres Geräts an einen Fachmann zu zahlen.

Glücklicherweise ist die Wartung Ihres Staubsaugers mit ein paar Werkzeugen, einer guten Vorbereitung und dem Befolgen einiger Schritte ganz einfach.

Die Wichtigkeit des Zerlegens und Reinigens Ihres Bissell-Geräts

wie man einen bissell proheat teppichreiniger auseinander nimmt

Warum ist es wichtig, Ihren Bissell ProHeat Teppichreiniger zu zerlegen? Nachdem Sie Ihr Gerät eine Zeit lang benutzt haben, werden Sie vielleicht einige wiederkehrende Probleme feststellen. Einige dieser häufigen Probleme sind die folgenden:

  • Überhitzung, die ein Zeichen für andere Geräteprobleme sein kann
  • In der Maschine sammeln sich Verunreinigungen wie Staub, Tierhaare und andere Partikel aus Ihrem Teppich und Ihrer Wohnung an.
  • Die Maschine wird weniger effektiv und muss gründlich gereinigt und gewartet werden, um ihre Funktion zu verbessern.

In den meisten Fällen ist das Zerlegen und Reinigen Ihres Geräts eine wirksame Methode zur Reparatur und Verbesserung der Leistung Ihres Bissell.

So bereiten Sie Ihre Maschine vor

wie man einen bissell proheat teppichreiniger auseinander nimmt

Bevor Sie Ihr Bissell-Gerät zerlegen, vergewissern Sie sich, dass es ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist. Wenn sich Ihr Gerät warm anfühlt, insbesondere nach dem Gebrauch, lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es zerlegen. Durch diese Schritte wird die Gefahr eines Stromschlags vermieden, was unbedingt erforderlich ist, bevor Sie die Teile des Geräts entfernen.

Wenn sich im Inneren des Teppichreinigers Flüssigkeiten befinden, leeren Sie den Wassertank, um ein Verschütten zu vermeiden, während Sie die einzelnen Teile des Geräts lösen. Es ist wichtig, dass Sie alle Reinigungsflüssigkeiten ablassen, auch wenn es sich nur um Schmutzwasser handelt. Sobald Sie Ihr Gerät vorbereitet haben, können Sie alle Teile mühelos abnehmen.

Was Sie benötigen, um die Teile Ihres Bissell zu entfernen

Um Ihre Maschine zu zerlegen, benötigen Sie ein paar Dinge. Wahrscheinlich haben Sie diese Werkzeuge zu Hause, oder Sie können sie in einem örtlichen Baumarkt finden:

  • einen Kreuzschlitzschraubendreher (die Spitze dieses Schraubendrehers hat die Form eines “X”)
  • Spitzzange

Für die meisten Demontagevorgänge benötigen Sie wahrscheinlich nur den Schraubendreher, obwohl die Zange erforderlich sein kann, wenn ein Teil stecken bleibt oder Sie einen festen Griff benötigen, um Teile sicher zu entfernen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Demontage Ihres Bissell ProHeat Teppichreinigers

Wenn Sie alle Werkzeuge haben und Ihre Maschine zum Zerlegen bereit ist, können Sie mit diesem Prozess beginnen.

  • Vergewissern Sie sich, dass Sie genügend Platz haben, um die einzelnen Teile abzustellen, während Sie sie entfernen. Suchen Sie sich einen stabilen Tisch oder eine saubere Fläche, die Sie mit einem Tuch oder Plastik bedecken.
  • Legen Sie Ihre Werkzeuge in der Nähe ab, damit Sie sie sofort benutzen können, wenn Sie die Maschine zerlegen. Halten Sie die Spitzzange und den Kreuzschlitzschraubendreher griffbereit, wenn Sie sie brauchen.
  • Der erste Teil der Maschine, der entfernt werden muss, ist der obere Wassertank, was durch Drücken des Riegels schnell erledigt ist. Mit diesem Schritt wird auch der untere Wassertank entriegelt.
  • Sobald der obere Wassertank entfernt ist, haben Sie Zugang zum unteren Tank, der sich mit geringem Kraftaufwand herausnehmen lässt.
  • Als Nächstes wird der Schlauchaufsatz entfernt, indem Sie ihn von der Maschine abwickeln und dann die Verriegelung lösen, um ihn zu lösen und abzunehmen.
  • Auf der Rückseite Ihres Geräts befindet sich eine Werkzeugablage. Entfernen Sie alle Zubehörteile und kleinen Werkzeuge aus diesem Teil des Teppichreinigers und stellen Sie sicher, dass er leer ist.
  • Wenn die Werkzeugablage leer ist, entfernen Sie mit dem Kreuzschlitzschraubendreher die Schrauben der Schlauchhalterung, bis sie locker genug ist, um sie abzunehmen.
  • Verwenden Sie denselben Schraubendreher, um die vordere Düse des Bissell Teppichreinigers zu entfernen. Legen Sie den Teppichreiniger ab und positionieren Sie das Gerät so, dass das Netzkabel auf dem Boden aufliegt.
  • Sie finden schwarze Schrauben, die an einer durchsichtigen Kappe befestigt sind, die gelöst und entfernt werden muss. Sobald Sie diese Kappe abnehmen, finden Sie den Schwenkarm und die silberne Schraube.
  • Nehmen Sie die silberne Schraube ab und entfernen Sie dann den Schwenkarm. Sobald diese beiden Teile von der Maschine getrennt sind, haben Sie Zugang zu den Bürstenrollen und dem Riemen.

Jetzt, da der Bissell ProHeat Teppichreiniger vollständig zerlegt ist, haben Sie vollständigen Zugang zu den Teilen des Geräts, die repariert und gewartet werden müssen. Bevor Sie Ihr Gerät auf mögliche Schäden oder Reparaturen untersuchen, wischen Sie die Teile gründlich mit einem Mikrofasertuch ab und befreien Sie sie von Schmutz und Staub. Überprüfen Sie die Bürstenrolle auf eventuelle Schmutzansammlungen, die die Leistung Ihres Geräts beeinträchtigen können.

Wenn Sie mit der Reinigung, Inspektion und Reparatur Ihres Teppichreinigers fertig sind, setzen Sie die einzelnen Teile vorsichtig wieder zusammen, beginnend mit den zuletzt entfernten Teilen, bis der Bissell vollständig wieder zusammengebaut ist.

Schließen Sie dann Ihr Gerät an und testen Sie den Reiniger mit der Reinigungslösung und Wasser, um sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert. Prüfen Sie auf Veränderungen und Lecks, um sicherzustellen, dass es keine weiteren Probleme gibt.

Unterm Strich

Sie werden feststellen, dass das Zerlegen Ihres Bissell ProHeat Teppichreinigers einfach und hilfreich ist, um Ihr Gerät auf wiederkehrende Probleme, Ablagerungen und eingebetteten Schmutz zu untersuchen. Es ist ein relativ einfacher Vorgang, der Ihnen die Kosten für die Beauftragung eines professionellen Reparaturdienstes erspart und dafür sorgt, dass Ihr Gerät reibungslos und effizient läuft.

Leave a Comment