
Wenn Sie sich nicht erinnern können, wann Sie Ihren Teppich das letzte Mal gereinigt haben, ist es vielleicht an der Zeit, dies von Ihrer To-Do-Liste zu streichen. Bei den vielen Möglichkeiten und Werkzeugen, die es heutzutage gibt, fragen Sie sich vielleicht, was am sinnvollsten ist: das Geld für einen Profi auszugeben, der die Arbeit erledigt, in den Kauf eines Dampfreinigers zu investieren oder einen zu mieten? Und wo kann man überhaupt einen Dampfreiniger mieten?
The Home Depot zum Beispiel vermietet eine Vielzahl von Bodenreinigungsmaschinen, darunter Teppichreiniger, Bodenreiniger und Extraktoren. Sie können auch den BISSELL Big Green Teppichreiniger, eines der besten Geräte auf dem Markt, bei Einzelhändlern wie Lowe’s und PetSmart mieten.
In dem Bemühen, den Einsatz von Chemikalien im Haushalt zu reduzieren, steigen viele Haushalte auf natürlichere Lösungen wie Dampfreiniger um. Was die Vorteile angeht, so übertreffen sie jede andere Option auf dem Markt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die zu dieser Methode gehörenden Geräte Dinge tun können, die andere Reinigungsgeräte einfach nicht können.
Der Besitz eines Dampfreinigers kann kosteneffektiver sein, wenn Sie planen, Ihren Teppich häufig zu reinigen, aber was ist mit dem Mieten? Lohnt es sich, eher zu mieten als zu kaufen?
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Dampfreiniger funktionieren und was Sie bei Ihrer Entscheidung beachten müssen.
Wie funktioniert die Dampfreinigung?
Wussten Sie, dass die Dampftechnik einen Vorteil gegenüber dem zweistufigen Verfahren der Reinigung und Desinfektion aufweist? Das liegt daran, dass sie den Einsatz von Chemikalien vermeidet und den Wasserverbrauch sowie die Kosten für die Reinigung reduziert. Ein Dampfreiniger ist ein Gerät, das mit Dampf jede Oberfläche ohne den Einsatz von Chemikalien reinigt und desinfiziert. Sie sind ideal für harte Oberflächen wie Fliesen und versiegelte Böden, aber auch für die Reinigung weicher Materialien wie Teppiche. Der Dampf wird durch Erhitzen von Wasser erzeugt, das dann als Dampf unter Druck durch eine Düse, eine Bürste oder einen anderen Aufsatz ausgestoßen wird. Der Dampf löst den Schmutz bei sehr hohen Temperaturen und tötet Staubmilben, Schimmel, Allergene und schädliche Bakterien ab. Einige Dampfreiniger arbeiten mit Waschmitteln und Reinigungslösungen, andere mit Staubsaugern.
Kann man einen Dampfreiniger mieten?
Die kurze Antwort lautet: Ja! Es mag zunächst beängstigend klingen, aber es ist ganz einfach, eine dieser Maschinen zu mieten. Man muss sich nur vorher gut informieren. Hier ist genau das, was Sie wissen müssen:
Wie viele Tage Sie das Gerät benötigen – Die meisten dieser Geräte werden tageweise vermietet. Wenn Sie also jeden Teppich in Ihrem Haushalt von kleineren Flecken befreien wollen, reicht ein Tag aus. Wenn Sie jedoch eine viel größere Fläche reinigen wollen, werden Sie mindestens ein paar Tage brauchen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem bevorzugten Vermietungsunternehmen, welche finanziellen Anreize es für Langzeitmieten bietet. Auf diese Weise können Sie Ihr Budget einhalten. Wählen Sie ein Gerät, das Ihren Anforderungen entspricht – Bevor Sie ein Gerät mieten, sollten Sie wissen, was Sie mit Ihrem Teppichreiniger erreichen wollen. Verschiedene Maschinen bieten unterschiedliche Ergebnisse. Höherwertige Teppichreinigungsmaschinen können einen echten Unterschied ausmachen. Wenn Sie eine Teppichreinigungsmaschine mieten, scheuen Sie sich nicht, dem Vermietungsspezialisten alle Fragen zu stellen, die für Ihre DIY-Teppichreinigungsroutine von Nutzen sein werden. Fragen Sie nach dem Reinigungsmittel – Wenn Sie für einen Teppichmietservice bezahlen, erhalten Sie in der Regel nur die Maschine. Alle anderen zusätzlichen Dinge wie Reinigungsmittel müssen Sie selbst bezahlen. Es ist am besten, wenn Sie die richtige Art von Reinigungsmittel für diese spezielle Teppichreinigungsmaschine verwenden. Wenn Sie das falsche verwenden, kann die Maschine beschädigt werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Sie verwenden sollen, können Sie immer das Unternehmen fragen.
Wie viel kostet das Mieten eines Dampfreinigers?
Teppichreiniger können in Lebensmittelgeschäften, Baumärkten und Supermärkten gemietet werden. Auf diese Weise sparen Sie bei der Anmietung die Versand- und Lieferkosten. Die Preise selbst können variieren. Professionelle Teppichreinigungsdienste kosten im Durchschnitt zwischen 300 und 600 Dollar. Wenn Sie sich dafür entscheiden, eine Teppichreinigungsmaschine zu mieten, kostet das etwa 35 bis 50 Dollar. Denken Sie daran, dass Sie auch ein Reinigungsmittel kaufen müssen. Das kostet weitere $15 bis $25. Damit belaufen sich die Gesamtkosten auf etwa 50 bis 75 Dollar.
Natürlich ist es billiger, einen Dampfreiniger zu mieten, als die Profis zu bezahlen, aber was ist Ihre Zeit wert? Letztendlich sind Sie es, der diese Arbeit erledigt. Sie werden wahrscheinlich mehr Zeit für das Projekt aufwenden als ein Profi. Außerdem erzielen Sie möglicherweise nicht die gleichen Ergebnisse wie ein Profi.
Sollte ich einen Dampfreiniger mieten?

Nach all den Informationen, die wir bis jetzt geteilt haben, bleibt die Frage. Soll man einen Dampfreiniger mieten oder kaufen? Beide haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Ob Sie einen Teppichreiniger kaufen oder mieten sollten, hängt von der Größe des Haushalts, Ihren spezifischen Bedürfnissen und davon ab, ob Kinder und Haustiere im Haus leben.
Die Investition in einen Teppichreiniger kann anfangs höhere Kosten verursachen als die Anmietung. Aber bei der Anmietung müssen Sie für jeden Tag, an dem Sie sie mieten, eine Mietgebühr entrichten. Wenn Sie also nachrechnen, bedeutet das, dass Sie auf lange Sicht tatsächlich mehr bezahlen. Wenn Sie nur eine einmalige Reinigung durchführen wollen, ist es billiger, zu mieten. Da Ihre Teppiche jedoch regelmäßig einer Tiefenreinigung unterzogen werden sollten, ist es klüger, eine zu kaufen.
Ein weiterer Vorteil des Kaufs ist das Reinigungsmittel, das Sie für Ihren Reiniger benötigen. Wenn Sie es mehrmals verwenden werden, können Sie das Teppichshampoo in großen Mengen kaufen und so ein bisschen Geld sparen.
Wenn Sie sich für die Anmietung entscheiden, tragen Sie in der Regel die Kosten für den Transport des Fahrzeugs vom Händler zu Ihnen nach Hause und zurück. Das bedeutet im Wesentlichen, dass Sie das Fahrzeug mieten oder die zusätzlichen Benzinkosten bezahlen müssen. Das lässt sich vermeiden, wenn Sie Ihren eigenen Dampfreiniger kaufen.
Außerdem haben Sie beim Mieten nicht so viele Möglichkeiten, was die Modelle angeht, die Sie verwenden können, so dass Sie möglicherweise nicht das von Ihnen bevorzugte Modell bekommen. Beim Kauf hingegen entscheiden Sie, welche Funktionen und Qualität Sie wünschen und wie viel Geld Sie bereit sind, dafür auszugeben. Wenn Sie auf der Suche nach einer Maschine sind, sollten Sie einen Blick auf diesen praktischen Leitfaden werfen, um das Modell zu finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht.
Wie Sie sehen können, gibt es viele Vorteile, die für den Kauf eines Staubsaugers sprechen, und vielleicht einen Nachteil zu viel, der mit dem Mieten verbunden ist.
Fazit: Wenn Sie unter Allergien, Asthma oder einem schwachen Immunsystem leiden, ist die Verwendung eines Dampfstrahlers eine gute Alternative zum Einsatz von Chemikalien. Ganz zu schweigen davon, dass Sie damit die Lebensdauer Ihres Bodenbelags verlängern. Wenn Sie eine Teppichreinigungsmaschine mieten, kann es sein, dass Sie am Ende viel mehr Geld und Zeit ausgeben, als wenn Sie eine kaufen. Ersparen Sie sich den Stress und investieren Sie in einen guten Dampfreiniger – das spart auf lange Sicht mehr.